Warum sollte man ein Peeling machen?
Körperpeelings unterstützen die Haut bei der Regeneration. Sie entfernen überschüssige, abgestorbene Schüppchen und wirken durchblutungsfördernd.
Welche unterschiedlichen Peelings gibt es?
Es gibt chemische und physikalische Peelings. Chemische Peelings setzen auf die Wirkung von Säuren (wie BHA, AHA, PHA, Glykol- oder Milchsäure) und eignen sich bei empfindlicher und unreiner Haut. Ein physikalisches Peeling arbeitet zum Beispiel mit Tonerde, Meersalz, Zucker oder Nussschalen und reibt die abgestorbenen Hautzellen ab.
Wie oft sollte ich ein Körper-Peeling anwenden?
Ein Peeling sollte man etwa 1-2x pro Woche machen. Falls du sehr fettige Haut hast und das Peeling gut verträgst, kannst du es auch öfter anwenden. Denk aber bitte daran, die Häufigkeit langsam zu steigern, damit du deine Haut nicht unnötig überstrapazierst.
Wann ist ein Peeling am besten?
Ein Peeling, egal ob Gesicht oder Körper, solltest du am besten abends anwenden. Abgestorbene Hautzellen werden von der Oberfläche abgetragen und machen deine Haut empfindlicher, vor allem wenn du ein chemisches Peeling (AHA oder BHA) verwendest. Bei der Anwendung am Tag solltest du im Anschluss immer ein Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor 30 oder höher verwenden.
Ohne Gedöns: Jean & Len – 'Antioxidant Sugar Scrub'
Ohne Gedöns ist das Motto von Jean & Len: Die Marke setzt auf natürliche Inhaltsstoffe und verzichtet auf Silikone, Parabene oder tierische Inhaltsstoffe. Das Körper-Peeling ist eine Kombination von hochwertigen Ölen wie Distelöl, Mandelöl und Macadamianussöl und sorgt mit AHA Peelingkörnern für eine weiche, frische Haut. Der sanft-würzige Duft nach Kardamom und Tonka-Bohne erinnert dezent an ein orientalisches Spa und sorgt für einen Wohlfühlmoment.
Unreine Haut: Paula's Choice – 2% BHA Body Spot Exfoliant'
Das feuchtigkeitsspendende Body Spot Exfoliant enthält 2 % Salicylsäure (BHA), die trockene, raue Haut, z. B. auf dem Rücken oder an den Schultern sanft exfoliert. Vor allem eignet sich das Produkt bei Haut, die zu Akne, Pickeln und Unreinheiten neigt. Die sanft formulierte Lotion löst die Bindungen auf, die für Verstopfungen in den Poren verantwortlich sind und die abgestorbene Haut an der Oberfläche halten und sorgt so für ein frisches, ebenmäßiges Hautbild.
Geheim-Tipp: The Ordinary – 'Glycolic Acid 7% Exfoliating Toner'
Einen Toner wendet man eigentlich im Gesicht an, um den richtigen ph-Wert der Haut nach der Reinigung wieder herzustellen. Im Fall des The Ordinary-Toners hat das Produkt aber auch eine peelende Wirkung, weshalb du es auch super als Body-Peeling einsetzen kannst. Vor allem an empfindlichen, rauen Stellen, wie Trizeps, Ellenbogen und Beine eignet sich ein Peeling mit Glykol-Säure, um die Haut zu peelen, ihr Feuchtigkeit zu geben und sie zu straffen.
Für Spa-Momente: L:A BRUKET – '226 Meersalzpeeling / Spruce'
Das schwedische Label L:A BRUKET sorgt mit seinem Peeling für einen luxuriösen und gleichzeitig pflegenden Spa-Moment. Inspiriert von der Sauna-Kultur des Landes, bei der man sich mit einer Handvoll Salz abschrubbt, kommt neben Meersalz pflegendes Süßmandelöl zum Einsatz. Was uns ganz besonders gefällt, ist der leicht-harzige Duft, der auf erdigen Fichtennoten und spritziger Zitrone basiert. Tipp: Greife im Anschluss zu einer Body-Lotion, um deine Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Trockene Haut: L´Occitane – 'Sheabutter Ultra Riche'
Bei trockener und empfindlicher Haut empfehlen wir eher ein chemisches Peeling. Wenn es aber ein physikalisches sein darf, dann ist unser Tipp das reichhaltige Peeling mit Sheabutter. Diese ist reich an Omega 3, Omega 6 und Kariten und hilft, trockene und sensible Haut intensiv zu pflegen und zu schützen, sowie sie sofort zu beruhigen. Das pflegende Produkt entfernt mit winzig kleinen, zerstoßenen Nussschalen Hautschüppchen und hinterlässt ein glattes, weiches Hautgefühl.
Erfrischung pur: Malin+Goetz – 'Eucalyptus Hand + Body Scrub'
Der frische Extrakt aus Eukalyptusblatt-Öl mit einem leicht kühlendem Effekt macht das Peeling von Malin + Goetz zu unserem absoluten Sommer-Favoriten. Das Peeling ist eine Kombi aus chemischem und physikalischem Peeling: Milch- und Mandelsäure (4,99 %) (gehören zur Gruppe der AHAs), die die Haut peelt und Bimsstein auf Mineralienbasis, um abgestorbene Hautzellen und Ablagerungen zu entfernen.